Autor: rachele

Trendige Sportkleidung für Radlerinnen

Sport und Mode sind nicht mehr voneinander zu trennen. Vor allem Frauen legen beim Training Wert auf ihre äußere Erscheinung. Da auch sie zunehmend den Mountainbike- und Rennradsport für sich entdecken, wird die Funktionskleidung in diesen Sportarten immer ausgefallener und bunter. Das gleiche gilt fürs Fitnessstudio und für die Yoga-Lounge. Mit der passenden Funktionskleidung wird das Workout zum Vergnügen.

Trendige Activewear zum Wohlfühlen

Funktionskleidung muss nicht langweilig oder technisch aussehen. Auch sie kann modische Akzente setzen und für Individualität beim Sport sorgen. Trendige Sport Leggings bietet die Activewear-Marke aimn, die mit ihren frischen Designs aus Schweden den Markt der Funktionskleidung für Frauen in neue Sphären hebt. Hier steht die aktive Frau im Mittelpunkt. Sie soll durch die kreative Sportmode darin bestärkt werden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Ob beim Radfahren, Surfen, Yoga, Laufen oder beim Training im Fitnessstudio – die fröhlichen Farben und modernen Designs von aimn motivieren und bringen eine wohltuende Leichtigkeit ins Training. Trotz des coolen Looks muss aber nicht auf die technischen Vorteile klassischer Funktionskleidung verzichtet werden. Auch bei den modernen Kollektionen sind Leggings und Tops atmungsaktiv und leiten Schweiß effektiv nach außen ab. Die Materialien sind leicht und fühlen sich an wie eine zweite Haut.

Radfahren und Sport in der Schwangerschaft

Selbst an die werdenden Mamas haben die Designerinnen von aimn gedacht: Extra hochtaillierte Leggings in High-Waist-Passform bieten dem wachsenden Babybauch Schutz und Halt. Auch Frauen mit mehr Rundungen finden im Online-Shop von aimn ihre passenden Lieblingsteile.

Viele Frauen sind sich unsicher, ob sie in der Schwangerschaft überhaupt Sport treiben dürfen.

Früher hieß es, dass körperliche Aktivität der werdenden Mutter und dem Baby schadet. Heute ist jedoch klar, dass moderater Sport während der Schwangerschaft gesund ist und Schwangerschaftsbeschwerden mildert.

Aus medizinischer Sicht ist das Radfahren für werdende Mütter ideal, da es Schwangerschaftsdiabetes und Krampfadern vorbeugt. Durch die kontinuierliche Bewegung der Beine wird der Kreislauf angeregt und die Durchblutung kommt in Schwung. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislaufsystem trainiert und die Bänder, Sehen und Gelenke werden geschont.

Wichtig ist, dass sich Schwangere beim Radfahren, so wie bei jeder anderen sportlichen Betätigung, nicht überanstrengen. Das richtige Maß ist gefragt. Es ist deshalb ratsam, beim Radfahren ein Pulsmessgerät zu tragen. Der Belastungspuls sollte immer unter 130 bis 140 Schläge pro Minute bleiben.

Yoga als Ausgleich zum Radfahren

Begeisterte Radlerinnen setzen zunehmend auf Yoga als Ergänzung zum Radfahren. Das hat einen einfachen Grund: Durch die einseitige, körperliche Bewegung auf dem Rad wird zwar das Herz-Kreislaufsystem trainiert, die Beweglichkeit des Körpers jedoch vernachlässigt. Durch gezielte Yogaübungen wird der gesamte Körper gedehnt und die allgemeine Flexibilität gesteigert. So lässt sich einseitiger Belastung effektiv entgegenwirken.

Auch beim Yoga spielt die passende Kleidung eine wichtige Rolle. Die ausladenden Yogaübungen verlangen nach dehnbaren und leichten Materialien. Leggings sollten hochtailliert geschnitten sein, um während der Posen nicht nach unten zu rutschen. Leichtes, anschmiegsames Material sorgt für ein gutes Körpergefühl beim Training. Dank moderner Activewear-Marken speziell für Frauen, wie aimn, können aktive Frauen die Vorteile der Funktionskleidung und kreative Mode miteinander kombinieren und so im Yogastudio für neuen Glanz sorgen.

Fahrrad-Torten für jeden Anlass

Torten und Kuchen mit speziellen Motiven sind beliebter als je zuvor. Egal ob Geburtstagsfeiern, Junggesellenabschiede oder Jubiläumspartys, eine moderne Fototorte sorgt immer für Gesprächsstoff. Moderne Online-Bäckereien wie deineTorte.de bieten Fahrrad-Enthusiasten die Möglichkeit, hochwertige und köstliche Motivtorten zu bestellen, die sie nach ihren Wünschen selber gestalten können. Kunden entscheiden über Größe, Geschmacksrichtung und ob sie beispielsweise Kerzen und Halter gleich mitbestellen möchten.

Vielseitige Tortenauswahl bei deineTorte.de

deineTorte.de gehört zu den besten Tortenanbietern Deutschlands. Die Webseite der Online-Bäckerei lässt sich sehr leicht bedienen und Kunden können sehr einfach einen Kuchen bestellen. Der Bestellprozess dauert nur wenige Minuten und lässt sich mit allen Endgeräten durchführen. deineTorte.de bietet eine riesige Auswahl an Motivtorten und liefert auch einzigartige Fototorten zum Wunschtermin.

Fahrradfans, die ihre bevorstehende Feier zu etwas Besonderem machen möchten, müssen bei deineTorte.de nur ein Foto beziehungsweise ein Motiv eines Fahrrads hochladen sowie die Größe und Geschmacksrichtung der Torte auswählen. Im Angebot finden sich sowohl kleinere Torten mit sechs Portionen als auch XXL-Torten, die sich auch für große Hochzeiten eignen. Alle Leckereien bei deineTorte.de werden täglich frisch gebacken und haben fast ausschließlich positive Kundenbewertungen.

Torten mit Fahrradmotiven

In der beliebten Online-Bäckerei deineTorte.de gibt es selbstverständlich auch fertige Torten mit hochwertigen Fahrradmotiven, sodass man sich nicht unbedingt für eine Fototorte entscheiden muss. Besonders zu empfehlen sind die lustige fahrradfahrenden Maus-Torte für Kinder sowie die moderne Fahrradtorte. Beide Torten können in köstlichen Geschmacksrichtungen wie Vanillekuchen mit Nougatfüllung und Schokokuchen mit Schokocremefüllung bestellt werden. Auch Tortenfiguren, die sich zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten eignen, finden sich bei deineTorte.de im Angebot. Besonders zu empfehlen ist das fahrradfahrende Brautpaar.

Lieferzeiten und Zahlungsoptionen

Leckereien wie Torten, Kuchen, Cupcakes, Brownies und vieles mehr können zum vereinbarten Wunschtermin geliefert werden. Der Standardversand beträgt lediglich 3,90 Euro und geliefert wird durch DHL. Auch verkürzte Lieferzeiten sind für eine kleine Extrazahlung möglich. Kunden stehen beim Checkout verschiedene Zahlungsmethoden zur Auswahl, die sichere und schnelle Geldüberweisungen versprechen. deineTorte.de kooperiert unter anderem mit Zahlungsdienstleistern wie Sofort, PayPal, Visa, Mastercard, Maestro und Klarna. Sogar ein Ratenkauf ist möglich.

Kundenkonto bei deineTorte.de

Kunden, die regelmäßig Leckereien in dieser Online-Bäckerei bestellen, sollten sich ein eigenes Kundenkonto anlegen. Mit einem Kundenkonto kann man unter anderem alle Bestellungen verfolgen, schnellere Bestellungen aufgeben und eine Bestellübersicht einsehen, in der man beispielsweise alle Rechnungen finden und herunterladen kann. Kunden, die sich bei deineTorte.de anmelden mochten, müssen nur ihre E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort in die dafür vorgesehenen Felder eingeben.

Freundlicher Kundenservice

deineTorte.de lässt seine Kunden nie im Stich. Sowohl Bestandskunden als auch Interessenten können sich bei Fragen jederzeit an den kompetenten Kundenservice von deineTorte.de wenden. Supportmitarbeiter können sowohl schriftlich als auch telefonisch unter der Nummer 0221 222 838 0 erreicht werden. Wer sich mit seiner Frage an Werktagen zwischen 9 und 17 Uhr meldet, kann auf umgehende Antwort rechnen. Auf jede einzelne Kundenanfrage wird stets professionell und mit Verständnis eingegangen.